Ziele:
Entwicklung von Standards und Vereinbarungen zur Datenstrukturierung mit dem technologischen Ziel, semantische Interoperabilität von Forschungsdaten und -diensten zwischen den Beteiligten zu erreichen.
AG Treffen:
Jeder 2. Freitag von 13:00-14:00
Ontology Playground Concept Board
Inhalt der Treffen:
- Ontologie-Nutzung in Projekten
- Best Practices der Ontologieentwicklung
- Harmonisierung der Ontologieentwicklung (z. B. Eierkochen)
Angebote der Plattform:
PMDco:
- Semantischer Anker für MSE
- Alignment mit anderen Ontologien (Interoperabilität, Normbezug), mapping auf übergeordnete Ontologien ist möglich
- Ausrichtung auf TLOs
Ontodocker:
Ein GUI- und API-Dienst für den Zugriff, die Verwaltung und die Visualisierung von RDF-Triples über Datenbanken, die Ontologie-Terminologien (t-box) und Daten als Ontologie-Assertionen (a-box) speichern
Orowan Mechanismus:
- Prototypische Darstellung von MSE-Wissen in RDF/OWL
- Praktische Werkzeuge und Entwicklungsprozess
- Ontopanel (chowlk/draw.io)
- Jupyter nb Beispiele
Ontology Playground Concept Board
Linksammlung für Wissenstransfer:
PMD Ontology Onboarding vom 21.04.2021
Knowledge Graph Vorlesung